[Erstausstrahlung: 13.09.2020 auf Rhein-Main TV]
Historische MAN-Verwaltung, Gedenken an Zwangsarbeiter und moderne Mobilität – mit dieser Sondersendung macht »GiGu to go« die jährliche Veranstaltung zur „Route der Industriekultur“ im Gründungszentrum TIGZ #coronakonform.
Das Thema: „Unternehmen im TIGZ – Aktiv bei der Mitgestaltung Ihrer Stadt“
Die Gäste: Grafikerin Ute Sixel (gestaltete eine Gedenkstätte) | Architekt Uwe Ewald (plante Umbauten der ehemalige MAN-Verwaltung) | Verlegerin Frauke Nussbeutel (gibt „Neues aus der Mainspitze“ heraus) | Landrat Thomas Will (fand eine kreative Lösung für Licht und Barrierefreiheit im TIGZ) | Geschäftsführerin Gabriele Fladung (freut sich über aktive Unternehmen in „ihrem“ TIGZ) | Geschäftsführerin Tina Smolders (meinRad GmbH) und Geschäftsführer Andreas Hornig (Book’n’Drive) sprechen über ihren Beitrag zur Mobilitätswende in GiGu
Moderation: Axel S. | Regie: Andrea Engler